Autopot CO2 MotherNature Bucket, 10 l – mit Pumpe




Der CO2-Generator MotherNature mit Hailea ACO-2201 Luftpumpe (Leistung 1.3L/min, Verbrauch 1.8W) ist ein komplettes eigenständiges Set, das für den Betrieb in geschlossenen Anbauumgebungen wie Gewächshäusern oder Zelten konzipiert wurde. Der Generator ist ideal für schnell wachsende Pflanzen, die viel Kohlendioxid benötigen, und verdoppelt mehr als die ppm von Kohlendioxid, die in der normalen Atmosphäre vorkommen. Pflanzen, die in einer Umgebung mit konzentriertem CO2 angebaut werden, wachsen nachweislich schneller, gedeihen bei höheren Temperaturen und produzieren größere und bessere Früchte und Blüten.
Die Pumpe, die an die Basis des Generators angeschlossen ist, soll an eine Zeitschaltuhr/Beleuchtungsrelais angeschlossen werden, da die Einheit idealerweise mit dem Beleuchtungsmodus synchronisiert wird. Wenn das Licht eingeschaltet wird, schaltet sich auch der CO2-Generator ein - im Einklang mit den natürlichen Bedürfnissen der Pflanzen. Wenn das Licht ausgeschaltet ist, schaltet sich der Generator aus und die aktiven CO2-produzierenden Bakterien in ihm erwachen zum Leben, was den Eimer wieder auflädt.
Der 10-Liter-MotherNature-Generator hält bis zu 6 Monate und sorgt für einen erhöhten CO2-Gehalt von bis zu 800 ppm in einem Raum von 2,4x2,4m.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Klimaanpassung CO2 |
---|---|
Gewicht: | 6.8 kg |
AutoPot ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das einfache automatische Bewässerungssysteme für die Hydroponik und den traditionellen Bodenanbau anbietet. Diese Systeme sind ideal für den Anbau von Pflanzen in Innenräumen und Gewächshäusern.
Hauptmerkmale der AutoPot-Systeme:
- Kein tägliches Gießen, Systeme können wochenlang unbeaufsichtigt bleiben
- Einfache Erweiterung in wenigen Minuten
- Kein Strom, keine Timer und kein Wasserdruck erforderlich
- Gravitationsbetrieb aus einem Tank oder Fass
- Wassersparend, umweltfreundlich und energieeffizient
- Hohe Erträge und einfache Anwendung
Die AutoPot-Systeme sind bei führenden Unternehmen beliebt und garantieren hohe Erträge bei geringen Betriebskosten. Sie reduzieren den Wasser- und Nährstoffverbrauch um bis zu 50 % und steigern gleichzeitig den Ertrag.