Tomaten – wann düngen und wie erzielt man die beste Ernte?

Jeder echte Gärtner sollte in der Lage sein, Tomaten anzubauen. Aber eine perfekte Tomatenernte zu erzielen, ist gar nicht so einfach. Die Pflege ist anspruchsvoll – sie brauchen viel Sonne, ausreichend Nährstoffe und dürfen nicht zu viel gegossen werden. Wie kümmert man sich am besten um Tomaten, wann beginnt man mit dem Düngen, wie unterstützt man ihr Wachstum und erzielt den höchsten Ertrag?

Die Grundlage ist das Pflanzen

Wir empfehlen, Tomaten als vorgezogene Setzlinge zu pflanzen. Achte darauf, dass die Setzlinge nicht vergeilt sind, dunkelgrüne Blätter haben und vor allem ein starkes Wurzelsystem besitzen. Die Pflanzung erfolgt ab Ende April an einem sonnigen Standort. Wie pflanzt man richtig, worauf sollte man achten und was darf man nicht vergessen? 

  • Halte den Wurzelballen der Tomaten vor dem Pflanzen feucht.
  • Setze die Setzlinge in ausreichendem Abstand in spezielle Erde mit einer Startdüngung. 
  • Wenn die Setzlinge lang geworden sind, pflanze sie schräg bis zum ersten Blattansatz. Vergiss nicht, die Pflanzen direkt nach dem Einpflanzen zu gießen!
  • Wenn du Angst vor Nachtfrösten hast, decke die Tomaten nachts mit weißem Gartenvlies ab. 
  • Rechne damit, dass du eine Stütze für die Tomaten vorbereiten musst (Holz- oder Metallstäbe), da sie hoch wachsen.
  • Platziere die Stützen schon vor dem Pflanzen ins Beet oder Gefäß, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Pflege der Tomaten während des Wachstums

  • Wenn die Pflanzen durch Wind beschädigt werden könnten, binde sie an die Stützen.
  • Bei Stabtomaten führe die Pflanze eintriebig (Seitentriebe ausbrechen) – das sichert eine größere Ernte.
  • Achte auf die maximale Höhe – bei Stabtomaten ca. 150 cm. Spitze den Haupttrieb ab, damit sich die Pflanze nicht verausgabt und ihre Kraft in die Früchte steckt.
  • Buschtomaten sollten immer so geformt werden, dass im Inneren genügend Licht vorhanden ist. Achte auf lockere Erde, eine gute Maßnahme ist auch das Anhäufeln der Erde am Stängel.
  • Achte auf die Bewässerung! Bei Wassermangel platzen die Früchte, werden klein und deformiert. Wir gießen entweder morgens oder abends direkt an die Wurzeln – niemals auf die Blätter!

Hochwertige Nährstoffe und Düngung

Wenn wir das Wachstum der Tomaten fördern, ihnen ausreichend Nährstoffe geben und sie gesund halten wollen, müssen wir die richtigen Produkte wählen und wissen, wann und wie wir düngen. Ein perfekter Helfer zur Förderung des Pflanzenwachstums ist das Produkt JUNGLE Garden G2, das auch für Paprika verwendet werden kann. Wir beginnen im Juni mit dem Düngen und gießen einmal pro Woche an den Wurzeln.

Während der Fruchtphase empfehlen wir das Folgeprodukt Jungle Garden G3, das durch seine perfekte Zusammensetzung das Wachstum deiner Pflanze unterstützt, ihr notwendige Nährstoffe liefert und die Bildung hochwertiger und gesunder Früchte fördert.

jungle garden

Wie wird man Schädlinge los?

Wichtig ist nicht nur, wie man sie loswird, sondern vor allem, wie man ihrem Auftreten vorbeugt. Die Grundlage für die Schädlingsprävention ist das Produkt Agro NATURA Rock Effect. Die Spritzung schützt deine Pflanzen und schreckt Schädlinge ab. Es muss auch auf die Blattunterseite aufgetragen werden!

Worauf sollte man beim Anbau besonders achten?

⚠️Überwässerung – kann zum Absterben der Pflanze führen
⚠️Abschneiden der Seitentriebe mit dem Messer
⚠️Späte Pflanzenpflege – vergiss daher nicht die Vorbeugung!