Tomaten – wann düngen und wie erzielt man die beste Ernte?
Jeder echte Gärtner sollte in der Lage sein, Tomaten anzubauen. Aber eine perfekte Tomatenernte zu erzielen, ist gar nicht so einfach. Die Pflege ist anspruchsvoll – sie brauchen viel Sonne, ausreichend Nährstoffe und dürfen nicht zu viel gegossen werden. Wie kümmert man sich am besten um Tomaten, wann beginnt man mit dem Düngen, wie unterstützt man ihr Wachstum und erzielt den höchsten Ertrag? |
![]() |
Die Grundlage ist das PflanzenWir empfehlen, Tomaten als vorgezogene Setzlinge zu pflanzen. Achte darauf, dass die Setzlinge nicht vergeilt sind, dunkelgrüne Blätter haben und vor allem ein starkes Wurzelsystem besitzen. Die Pflanzung erfolgt ab Ende April an einem sonnigen Standort. Wie pflanzt man richtig, worauf sollte man achten und was darf man nicht vergessen?
|
Pflege der Tomaten während des Wachstums
|
Hochwertige Nährstoffe und DüngungWenn wir das Wachstum der Tomaten fördern, ihnen ausreichend Nährstoffe geben und sie gesund halten wollen, müssen wir die richtigen Produkte wählen und wissen, wann und wie wir düngen. Ein perfekter Helfer zur Förderung des Pflanzenwachstums ist das Produkt JUNGLE Garden G2, das auch für Paprika verwendet werden kann. Wir beginnen im Juni mit dem Düngen und gießen einmal pro Woche an den Wurzeln. |
|
Wie wird man Schädlinge los?Wichtig ist nicht nur, wie man sie loswird, sondern vor allem, wie man ihrem Auftreten vorbeugt. Die Grundlage für die Schädlingsprävention ist das Produkt Agro NATURA Rock Effect. Die Spritzung schützt deine Pflanzen und schreckt Schädlinge ab. Es muss auch auf die Blattunterseite aufgetragen werden! |
Worauf sollte man beim Anbau besonders achten?⚠️Überwässerung – kann zum Absterben der Pflanze führen |