Wie viel DLI braucht meine Pflanze?
DLI oder Daily Light Integral – Einfach erklärt: eine Zahl, die angibt, wie viel Licht eine Pflanze pro Tag „aufnehmen“ muss.
Theorie zu DLI als Einführung
DLI steht für das tägliche Lichtintegral und beschreibt vereinfacht gesagt die Gesamtmenge an photosynthetisch aktivem Licht, die Pflanzen jeden Tag erhalten. Technisch gesehen handelt es sich dabei um die integrierte Photonenflussdichte im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm, die auf einen Quadratmeter (m²) pro Tag (d) auftrifft. Die Einheit lautet mol · m–2 · d–1 oder einfach mol/Tag. Es gibt eine gute Korrelation zwischen dem durchschnittlichen DLI und dem Pflanzenwachstum, was bedeutet, dass das Wachstum der Pflanzen weitgehend linear mit steigendem DLI zunimmt. Je mehr qualitativ hochwertiges Licht Sie den Pflanzen zuführen, desto besser entwickeln sie sich und danken es Ihnen in der Blütephase.
Wie man DLI praktisch nutzt
Berechnen Sie in unserem DLI-Rechner selbst, ob die Beleuchtung, die Sie für Ihre Pflanzen anschaffen möchten, das empfohlene DLI-Mindestmaß erfüllt. Bei allen unseren LED-Pflanzenlampen geben wir die von uns gemessenen PPFD-Werte an. Diese Werte können Sie in den oben erwähnten DLI-Rechner eingeben, um den DLI-Wert zu ermitteln. Vergleichen Sie dann den errechneten Wert mit der unten stehenden Tabelle und sehen Sie sofort, ob Ihre Lichtquelle stark genug ist oder ob Sie eine leistungsstärkere Pflanzenlampe in Betracht ziehen sollten.
Vereinfachte DLI-Tabelle
Hier finden Sie empfohlene DLI-Werte für Pflanzen, die in kontrollierten Umgebungen wie kommerziellen Gewächshäusern, Heim-Pflanzenräumen, Growboxen usw. angebaut werden. Die Werte können je nach Schattierung, Pflanzenart und Umweltbedingungen (insbesondere Temperatur und CO₂-Gehalt) leicht variieren.
Art der Pflanze |
Empfohlenes DLI |
Vegetative Stecklinge (früh) | 4 - 6 |
Vegetative Stecklinge (spät) | 6 - 10 |
Jungpflanzen (früh) | 6 - 10 |
Jungpflanzen (spät) | 10 - 15 |
Schattenliebende Pflanzen (einjährig und mehrjährig) | 6 - 10 |
Grünpflanzen | 6 - 10 |
Mutterpflanzen (zur Stecklingsgewinnung) | 10 - 20 |
Zwiebelpflanzen | 6 - 14 |
Blühende Zwiebelpflanzen | 12+ |
Blattgemüse und Kräuter | 12+ |
Kräuterartige Stauden | 12+ |
Sträucher | 12+ |
Fruchttragende Pflanzen (Obst/Gemüse) | 15+ |